Der Plattenplatz kostet nicht mehr die Welt, aber Zeit ist Geld. Deswegen machen diverse Hausmeisteraktivitäten auf dem Rechner Sinn. Eine davon ist bei mir das Putzen der Browser-Profile bzw. Datenbanken im Hintergrund.
Mit Profile-Cleaner gibt es ein Tool, welches aus den SQLite-Datenbanken der Browser, Mailclients oder auch Newsreadern nicht mehr benötigte Luft entlässt und somit Plattenplatz einspart. Dadurch lassen sich die Programme merklich schneller starten. Dabei werden im Hintergrund in den bekannten Datenbanken der supporteten Anwendungen die ‚vacuum‘- und ‚reindex‘-Funktionen ausgeführt.
Supportete Anwendungen
Wenn man Profile-Cleaner das erste mal (ohne Parameter) aufruft, wird angezeigt welche Programme unterstützt werden:
profile-cleaner v2.31 /usr/bin/profile-cleaner {browser abbreviation} c) chromium cb) chromium-beta cd) chromium-dev ck) conkeror f) firefox gc) google-chrome gcb) google-chrome-beta gcu) google-chrome-unstable h) heftig's aurora i) icecat id) icedove m) midori n) newsbeuter t) thunderbird to) torbrowser q) qupZilla s) seamonkey pm) palemoon p) paths
Bei mir kommt es hauptsächlich für Firefox und Chromium zum Einsatz. Die Zeichen vor der Klammer entsprechen den Aufrufparametern für den jeweiligen Browser.
Profile-Cleaner installieren
Archlinux-User können sich freuen. Profile-Cleaner findet sich im AUR. Für Ubuntu, Mint oder Debian gibt es ein PPA. Alle Pakete finden sich hier aufgelistet. Da es ein Bash-Skript ist, sollte es aber auch ein Clone des Repos tun.
Den Firefox entrümpeln
Da ich Profile-Cleaner ab und zu ausführe, ist bei mir jetzt nicht ein erstaunliches Ergebnis herausgekommen. Seht selbst:
[email protected]$ profile-cleaner f profile-cleaner v2.31 Cleaning profile for firefox Cleaning places.sqlite done -10.56 Mbytes Cleaning healthreport.sqlite done -0 Mbytes Cleaning webappsstore.sqlite done -.09 Mbytes Cleaning addons.sqlite done -0 Mbytes Cleaning extensions.sqlite done -0 Mbytes Cleaning content-prefs.sqlite done -0 Mbytes Cleaning formhistory.sqlite done -0 Mbytes Cleaning permissions.sqlite done -0 Mbytes Cleaning cookies.sqlite done -.37 Mbytes Cleaning signons.sqlite done -0 Mbytes Profile(s) for firefox reduced by 11.03 Mbytes.
Ich habe keine Erhebungen zum Startverhalten gemacht, dennoch kommt mir der Startvorgang wesentlich schneller vor.
Welches Ergebnisse konntet Ihr erzielen?
Beitragsbild: CC-BY Flickr/philhearing