Ich habe viel zu viel MP3s. Findest du dich wieder? Ich glaube ich bin nicht der Einzige, der zu viel Musik zu verwalten hat… Diese Musik zu hören und vorallem zu verwalten ist ein riesiger Aufwand. Um diese Vielfalt zu bändigen habe ich grob in zwei Ordner unterteilt: Hören und Nicht-Hören. Banshee sucht generell nach allen Daten auf dem gesamten Computer und würde mir so meine Struktur durcheinander bringen und Musik doppelt anzeigen. Mithilfe von sogenannten Smart Playlists kann man einen Filter erstellen, der nur die gewünschte Musik beinhaltet. Somit lässt sich der Nicht-Hören Ordner „ausblenden“.
Wie richte ich das ganze ein?
Smart Playlists könnt Ihr über Media –> New Smart Playlist erstellen.
In dem neuen Dialog könnt Ihr dann die Smart Playlist konfigurieren. Hier gebt Ihr einen Namen für Euren Filter ein, dann wählt Ihr File Location aus und gebt dann den Ordner zu Eurer Musik ein. Sobald Ihr alles ausgewählt habt, könnt Ihr mit Save speichern.
Anschließend habt ihr links einen neuen Filter, der Euch nur die Musik des gefilterten Ordner anzeigt. Sobald Ihr diese Playlist auswählt wird nur noch Musik des Ordners angezeigt (vergleicht mal den Zähler von „Music“ und Eurer Playlist).
Das wars 🙂 Die anderen (auch vordefinierten Playlists) Filter sind sicherlich auch mal einen Blick wert.
Sorry für die englische Oberfläche, aber mein Mint rennt hier auf Englisch. Die Transferleistung sollte im Rahmen liegen.